19.05.2023

Der große Hype ist schuld!

Nachdem Elon Musk auf TicToc von Ozempic geschwärmt hat benutzen die Leute das Medikament weltweit zum Abnehmen: https://www.tagesschau.de/ausland/ozempic-101.html.
Problematisch wird es für Diabetes-Erkrankte, wenn das Medikament plötzlich abgesetzt wird, weil es – wie in letzter Zeit häufig geschehen – nicht verfügbar ist. Die Hersteller kommen aufgrund der großen Nachfrage mit der Produktion nicht hinterher. Denn seit der Wirkstoff Semaglutid auch zur Bekämpfung von Übergewicht zugelassen ist, gibt es weltweit einen regelrechten Run auf das Medikament. Auch, weil bei Hollywood-Stars Ozempic gerade Mode ist. Viele Menschen besorgen sich Ozempic zum Abnehmen auf eigene Kosten, mit Privatrezept.
Ozempic AdobeStock_501320442
Es ist so gut wie ausverkauft. Ich musste gestern mehrere Apotheken abklappern, um noch meine drei Spritzen zu bekommen. Da hatte ich aber noch Glück! Durch den Hype steht das Medikament zur Zeit nicht mehr für die Menschen zur Verfügung, für die es gedacht ist. Privat Rezepte werden deshalb nur noch eingelöst, wenn die Medikation medizinisch begründet ist.

02.05.2023

Der erste Mai wäre ohne größere Zwischenfälle geschafft!

…dafür kleben heute die selbsternannten Klimaretter an 15 Stellen in der Stadt. Berlin kommt nicht zur Ruhe! In der Berliner Blase der Regierungspolitik kauern die Minister mit ihren Staatssekretären zusammen und lassen sich neue Zumutungen für die Bürger einfallen:
Dabei wird man das Gefühl nicht los, dass es Regierungskreise gibt, die das Treiben der Klimaretter mit einer gewissen Sympathie betrachten.

Deutschland wird alles verlieren, was in meinem Leben die meiste Zeit völlig selbstverständlich war. Und ich denke dabei nicht an den Klimawandel, sondern an die Millionen Mitbürger, die ihr Leben lang hat gearbeitet haben, und jetzt im Alter auch einmal die angenehmeren Dinge des Lebens genießen wollten. Ich denke an den Mittelstand und große Industrie Betriebe, die uns verlassen werden, weil in Deutschland die Energie unbezahlbar werden wird. Und anstatt ch die Klimaneutrale Kernenergie weiter zu Betreiben wird für weiter Kohle verbrannt – im doppelten Sinne, da der Strompreis ja für die Industrie gedeckelt werden soll.

Was ist das alles für ein Irrsinn!

21.04.2023

Wem oder was soll man noch trauen?

Die KI oder künstliche Intelligenz ist ja zur Zeit in aller Munde! Anwendungen dazu sprießen wie Pilze au dem Boden, und die Menschen treiben damit allerlei kreativen Schabernack.
So entstand der junge Mann hier in einer Handy App mit dem Namen „lets draw“.

Dafür, dass es den Mann eigentlich gar nicht gibt, und dies außerdem mein erster Versuch war, ist das Ergebnis erschreckend realistisch! Da stellt sich mir als Fotograf die Frage, wie lange es uns überhaupt noch gibt, und wie der Betrachter in Zukunft ein virtuelles Bild noch von der Realität unterscheiden soll; zumal die KI auch in reale Bilder zusätzliche Elemente hinein mogeln kann.

KI schreibt etwa in Form von Chat GPT mittlerweile schöne Gedichte, oder komponiert ganze Musik Stücke.

Die EU Kommission versucht den Ball noch einzufangen, und denkt über eine Regulierung nach. Das wiederum macht mir wenig Hoffnung: entweder reguliert man das Thema tot, oder so lasch, dass sich niemand an Vorgaben hält. Und außerdem werden die Entscheidungen dort in der Mehrzahl von Politikern getroffen, die jetzt nicht gerade besonders Technik affin sind.
Hier noch ein Zufallsfund: In den Tagen meiner frühen Jugend, in denen ich mich schon eingehend mit den Verschiedensten Aspekten von Technik auseinandergesetzt hatte, war ich stolzer Besitzer des hier gezeigten Multimeters, welches ich mir von meinem Taschengeld zusammengespart hatte.

Dieses Instrument hat mich über viele Jahre begleitet, und würde später, nachdem das Glas zersprungen war, durch ein digitales Gerät ersetzt. Das Gerät befindet sich noch immer in meinem Besitz, wird aber nicht mehr genutzt, da die LED Anzeige in kürzester Zeit die Batterien leert – LCD waren zu der Zeit noch nicht erfunden.

04.04.2023

So langsam ist das Ende in Sicht!

Die Arbeiten an diesen Seiten sind auf der Zielgeraden . Allerdings ist die Übernahme der Tagebücher sehr mühsam. Es gibt keine Möglichkeit einer direkten Übernahme. Für die weiter zurückliegenden Tagebücher werde ich mir wohl eine vereinfachtes Copy & Past Verfahren überlegen, welches mehrere Einträge in einem Post hat.

Mittlerweile sieht es tatsächlich so aus, dass Berlin einen neuen Senat bekommt.
Wie man an der Abstimmung in den Stimmbezirken sieht, ist das Ergebnis auch ziemlich eindeutig gewesen. Man kann erkennen, dass in der Mitte ein linksgrünes Biotop beseht, und die Ranzbezirke sich von allen Plänen der verschiedenen Wenden eher bevormundet fühlen, und daher eher schwarz gewählt haben. Das kann ich gut verstehen.

Auch hier ist das Ende der alten Regierung in Sicht! Ich hoffe auf eine gehörige Portion Pragmatismus, und ein Ende der vielen ideologischen Umerziehungsmaßnahmen in dieser Stadt. Möge Berlin zum alten Glanz zurück finden!

28.02.2023

Der erste Eintrag, den es nur hier gibt!

Ich hatte ja im letzten Jahr gesagt, dass ich mich zu einer Alternative zu Joomla umschauen werde. Hier ist das Ergebnis! Es gibt noch viel zu tun, und längerfristig wird meine Joomla EU Installation wohl aufgegeben.

Übrigens: wenn man sich an den Gutenberg Editor in WordPress einmal gewähnt hat, ist der richtig geil…

Zuerst war das gegen den JCE aus meinem Joomla ein Kulturschock, aber endlich kann ich das ganze HTML Geraffel beim schreiben hinter mir lassen…