…da die Mutter meines Lebenspartners vermutlich nicht mehr lange leben wird, und trotzdem freuen wir uns auf die Fahrt nach Nideggen, da Nideggen so ein schönes Städtchen ist.
Die Mutter lebt ein einem Senioren Heim in Nideggen, ist sehr dement, und vor ein paar Tagen schwer gestürzt, so dass sie einen Oberschenkel Halsbruch erlitten hat. Es könnte ein Abschied für immer werden, denn die Ärzte geben die Prognose ab, dass Sie möglicherweise Weihnachten nicht mehr erleben wird. Vermutlich wird uns die Mutter nicht mehr erkennen, und es ist fraglich, ob wir überhaut irgendwie mit Ihr kommunizieren können.
Wenn man den ganzen Tag in Berlin das Geschwätz der Politiker ertragen muss, ist die Flucht aus dieser Stadt etwas Großartiges, selbst wenn der Anlass dazu ein trauriger ist! Wir freuen uns auf das Städtchen, ein Wiedersehen mit alten Freunden aus Köln und Bonn, und die herrliche Landschaft der Voreifel, das allein ist schon die Reise wert…
„Das ist eine absolute Schlappe für die Ampelkoalition“
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Bundesregierung darf Gelder, die für die Bekämpfung der Corona-Krise gedacht waren, nicht für den Klimaschutz verwenden. Es geht um 60 Milliarden Euro.Die Ampel aber diskutiert, wo man das Geld für die geplanten Ausgaben nun hernehmen soll. Wenn man unser Land mit einem brennenden Haus vergleicht, dann hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass dieses Haus gelöscht werden muss. Die Ampel Regierung reagiert aber so darauf, dass alle im Haus befindlichen Feuerlöscher nun abgebaut werden sollen. Anders ist es nicht zu verstehen, wenn die SPD Vorsitzende Saskia Esken, nun die Schuldenbremse auflösen will. Diese Regierung will sich dadurch retten, indem sie auf alle aufkommenden Brände Geld wirft, um so die Gemüter zu beruhigen. Deutschland wurde noch nie so schlecht regiert.
Was immer Louis Klamroth für sich als seine dominierende soziale Rolle definiert: Journalismus kann es nicht sein. Sonst würde der Lebensgefährte von Klima-Luisa Neubauer seine Sendung nicht als ein solches Gemetzel inszenieren, bei dem ein vereinsamtes nicht-linkes Opfer einer grün-linken Meute buchstäblich zum Fraß vorgeworfen wird. Die Sendung musste ihren Sendeplatz auch für einem Betrag über da Leben des großen Humoristen Loriot hergeben – der hatte in weiser Voraussicht schon im Jahr 1979 (!) in einer TV-Sendung unnachahmlich wütend und unnachahmlich großartig mit den deutschen „Journalisten“ abgerechnet:
„Das, was mich am Fernsehen stört, ist, dass mit dem Fernsehen Politik gemacht wird: Weil sehr viele Fernsehleute es nicht lassen können, ihre eigene, völlig unmaßgebliche politische Meinung über den Bildschirm verbreiten zu müssen.“
Der Moderator von Hart aber Fair, Louis Klamroth, ist privat mir der Klimaaktivistin Lisa Neubauer liiert und disqualifiziert sich schon dadurch für ein Format, in dem alle Seiten zu Wort kommen und fair streiten sollen. In letzter Zeit könnte das Format auch heißen: 5 Leute – eine Meinung.
Als ob der Angriff Putins von der Ukraine noch nicht genug wäre, gibt es einen nicht minder furchtbaren Angriff der Hamas auf Israel.Konnte man den Krieg in der Ukraine noch irgendwie ausblenden, so ist der Krieg im nahen Osten ein Vorgang, der uns auch in Berlin unmittelbar betrifft.Nur kurze Zeit nach dem Angriff wurden in Berlin Neukölln antisemitische Parolen gerufen, und es wurden Kinder mit Süßigkeiten beschenkt. Derartige Vorkommnisse wurden in Folge in allen großen Städten Deutschland festgestellt, und seitdem ringen die Politik und palästinensische Verbände um die Deutungshoheit über die Geschehnisse.Alle Dinge haben das Potential für eine tiefe Spaltung der Gesellschaft, und einmal gesagtes wird sich nicht wieder einfangen lassen.
Photoshop Version 25 wurde vorgestern freigegeben.
Neben den klassischen Funktionen enthält die neue Version etliche KI Funktionen, ohne die ja heute offensichtlich keiner mehr vermissen möchte.
Mein erster Versuch links zeigt ein Bild mit seitlichen Erweiterungen, einer Änderung der Perspektive von einem 2:3 auf ein 10:9 Instagram Hochformat, und der Austausch eines Hauses zu einer Almhütte.
Ich hätte auch noch Tiere und einen See so drapieren können, dass es niemandem auffallen würde.
Man kann sich nun wirklich nicht mehr auf ein Bild verlassen! Was macht das mit der Fotografie an sich? Mit dem, was man früher so analog aufgenommen und in ein Album geklebt hat?!