24.12.2024

Jahresrückblick
RAF-Terroristin Daniela Klette wird nach 30 Jahren im Untergrund festgenommen. Donald Trump wird im Wahlkampf angeschossen und später erneut zum US-Präsidenten gewählt. In Dresden stürzt die Carolabrücke ein. Die Ampel-Koalition zerbricht und Kanzler Olaf Scholz stellt die Vertrauensfrage. In Magdeburg rast ein Auto auf dem Weihnachtsmarkt in die Menschenmenge. Das Jahr 2024 im Rückblick.
  • Januar | Demos gegen Rechtsextremismus und die AfD
  • Februar | Kreml-Kritiker Nawalny stirbt in russischem Lager
  • März | Russlands Präsident Putin für fünfte Amtszeit gewählt
  • April | Spionage-Verdacht bei AfD-Mitarbeiter
  • Mai | EU-Mitgliedsländer besiegeln Verschärfung des Asylrechts
  • Juni | AfD bei Europawahl im Osten stärkste Kraft
  • Juli | Attentat auf Donald Trump
  • August | Riesenrad-Brand auf Musikfestival bei Leipzig
  • September | Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
  • Oktober | Krankenhausreform passiert Bundestag und Bundesrat
  • November | Donald Trump gewinnt Präsidentschaftswahl
  • Dezember | Tote und Verletzte bei Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

28.12.2024

Weihnachten in rot-grünen Zeiten 
Die letzten Tage des Dezembers sind ein Fest der Hoffnung. Sie geben halt in düsteren Zeiten, so auch in einem Jahr, in dem fast die Hälfte der Bürger den Gürtel enger schnallen muss. Sie verzichten auf den kleinen Luxus, heizen weniger oder verschieben gar den Kinderwunsch. Übergriffige Politiker versuchen alle unliebsamen Meinungen zu verbieten. Der Staat hat den Schutz von Bürgern und Weihnachtsmarktbesuchern aufgegeben. Der wirtschaftliche Abschwung geht ungebremst weiter. Doch das Weihnachtsfest Hoffnung spenden. Der scheinbaren Übermacht des Staatsapparates kann man sich widersetzen. Die Wahrheit kann erstritten werden – wenn man nur will…

27.12.2024

Reise ans Ende der Welt – von Gerd Ganteför
Ist unsere Welt ein gottloses Maschinen Universum? Oder gibt es Anzeichen für eine immaterielle Komponente der Wirklichkeit?

Nachdenkliche und sehr interessante Betrachtungen zur Weihnachtszeit aus der Sicht der Naturwissenschaften.

24.12.2024

Früher war mehr Lametta!

Wir bauen ein Atomkraftwerk – und dann macht es puff, und die Kühe fallen um – ach Kinder ist das nicht gemütlich?
Was schmecken Sie auf der Zunge? „So ein pelziges Gefühl…“
Hier saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mama sonst nur blasen kann…
Ich mach uns ein paar Schnittchen – „Mit Ei und Wurst“…

Dicki sing mal ein Lied – „zicke zake Hühnerkacke“
Einfach großartig!

21.12.2024

Bild: © Adobe Stock
Es waren verstörende Bilder aus Magdeburg, so schlimm, dass ich darauf nicht eingehe. Das wird bald alles noch ausführlich diskutiert…

Stattdessen freue ich mich wie jedes Jahr darüber, dass die Tage seit 10:21 MEZ wieder länger werden! Die Grafiken mit Sonne und Erde, und den Umlaufbahnen erspare ich mir dieses Jahr…