In diesem Abschnitt möchte ich Dinge schildern, die mich ganz besonders bewegen, oder die ich für ganz besonders wichtig halte. Dabei nehme ich bewusst in Kauf, dass mancher Leser die Dinge als nicht ausgewogen oder tendenziell betrachtet. Sie sind eben der besondere „Geist des Ortes“ und meine ganz persönliche Meinung.
Eine fiktive Geschichte von Professor Ganteför. Gedankliche Parallelen zur heutigen Zeit, und der Situation in unserem Land sind ausdrücklich erwünscht.
Die Geschichte steht am Anfang des Abschnitts „Genus Loci“, da sie auf den Punkt bringt, was mich in letzter Zeit doch sehr beschäftigt, und die Frage aufwirft, ob das Volk immer von den Medien wissenschaftlich korrekt informiert wird.
Der Untertitel lautet ja: „wie ein Land seine Industrie abschaffte“ – da sehe ich deutliche Parallelen.
Wer glaubt, die Zeit derart einfrieren zu können, indem er glaubt, die heutigen Probleme wären schon gelöst, wenn man mit seinem Lastenfahrrad das Bio Gemüse transportiert, der begeht nach Professor Ganteför einen gewaltigen Irrtum.
Die Geschichte der Evolution zeigt uns, dass alle Arten, die sich nicht an neue Bedingungen anpassen konnten, mittlerweile ausgestorben sind.
Der Niedergang Deutschlands, so Ganteförs Prognose, findet in spätestens fünfzig Jahren statt, wenn sich das Land nicht an zukünftige Bedingungen anpassen will oder kann. .