20.06.2025

Da hatte ich auf dem Kinderspielplatz in Göhren auf Rügen diese Dame, ein Holz Kunstwerk, fotografiert, und auch bei Google veröffentlicht.

Nach einiger Zeit fand dann die Google KI dieses Bild anstößig, und ich wurde mit sehr eindringlichen Worten dazu aufgefordert, dieses Bild zu entfernen. Dies sei eine ernste Warnung, und die erste Warnung, und man werde bei weiteren Verstößen meinen Account sperren.

Da hat die KI wohl etwas vorschnell reagiert, und nur auf die Oberweite geschaut. Jedenfalls sieht man auch, dass die Funde nicht noch einmal von einem Menschen überprüft werden und dass Mahnungen ungefiltert verschickt werden.

Und so steht die Dame nun, hier durch die Webcam von Göhren betrachtet, bei Wind und Wetter auf dem Spielplatz, und passt auf vorhandene oder fehlende Kinder auf, während ich das Bild bei Google gelöscht habe – verrückte Welt…

Der Vorgang zeigt auch ein grundsätzliches Problem auf: irgendeine Amerikanische KI entscheidet hier, ohne sich um kulturelle, oder politische Gepflogenheiten eines Landes zu kümmern, und droht gleich mit der großen Keule.
Wir haben in Europa diesem Treiben schon viel zu lang tatenlos zugesehen. Es wird allerhöchste Zeit für eigene Infrastrukturen. Diese allerdings werden sich nicht auf die Schnelle installieren lassen, zu groß ist der amerikanische Vorsprung – ich rechne hier mit Jahrzehnten. Und die großen Tec Riesen streichen derweil Gewinne für Inhalte ein, die sie nicht selbst erstellt haben, oder schlimmer noch, schreiben uns vor, was erlaubt ist, und was nicht – und das ist, wie wir jetzt sehen, durchaus von den politischen Mehrheiten eines ganz anderen Landes abhängig.