Digitale Workstation
Die Entstehung meiner Audio Files
Bis heute benutze ich die Software Studio One von PreSonus.
Mittlerweile ist die Software in der Version 7 erschienen – die wesentlichen Elemente sind aber noch genau wie in den ersten Versionen. Ich benutzte die Software ausschließlich zur Bearbeitung von MIDI Dateien und der eingebaute Software Sampler kann die alten SoundFonts benutzen von denen ich zahlreiche habe – noch aus den Zeiten von der SoundBlaster AWE32 Audio Karte (selig!) Die stammte aus der Zeit als Creative Technologies die Firma EMU aufgekauft hatte, und so hatte die Karte einen echten EMU Chip verbaut, der wohl auch in dem legendären Emulator III verwendet wurde…
Der E-Mu Emulator EIII erschien 1987 und war für viele Musiker seiner Zeit der in Hardware gegossene Studiotraum eines 16-Bit-Stereo-Samplers. Für 25.000 DM – damals der Preis eines gut ausgestatteten Mittelklasse-PKW – erhielt man einen Sampler mit digitaler und analoger Klangeditierung auf Basis von „enormen“ 4 MB Speicherplatz. Für 4.000 DM mehr ließ sich der Umfang auf 8 MB erweitern. Ein Blick auf diesen beeindruckenden Klassiker, der jedoch nie zur Legende wurde wie sein Vorgänger, der Emulator II.