12.09.2024

Wenn Chat GPT ein Bild mit dem Spannungsregler LM 723 besorgen soll, kommt das dabei raus.

Und das zeigt genau, was mit der viel umworbenen KI falsch ist: sie ist überhaupt nicht intelligent, sondern hat Abschnitte, die so ähnlich aussehen, wie die Bilder mit denen sie trainiert wurde.

Sie hat keine Ahnung von irgendetwas, und kennt kein „Ich weiß das nicht“, und produziert dann eher Müll.

Die KI wird in der Regel mit riesigen Mengen an frei verfügbaren Bildern und Texten aus dem Internet trainiert. Dabei werden auch falsch generierte Inhalte erneut trainiert, und die KI wird immer dümmer.

Möglicherweise ist in ein paar Jahren der Hype schon wieder vorbei…

02.09.2024

Am Tag der Wahlen in Thüringen und Sachsen habe ich die Links zu einer Buchbesprechung von Professor Ganteför im Abschnitt Genius Loci aufgenommen. Hier geht es direkt dort hin:

Die Besprechung reiht sich ein in das Bild der Wahl: Die Menschen wollen sich nicht von den grünen Eliten vorschreiben lassen, wie sie zu leben haben. Da mit der Ampel Regierung in Berlin schon drei etablierte Parteien verbrannt sind, waren die Alternativen nicht so zahlreich. So muss man sich über das gute Abschneiden der AFD in diesen Ländern nicht wundern!

30.08.2024

Ich habe den Film „Zeiten“ in sechs Abschnitte geteilt und so gut es ging in das 9:16 Format für Facebook gebracht. Für einen Fernsehmacher ist das „Vertical Video Syndrome“ eine unendliche Quälerei. Da habe ich ein Leben lang in 4:3 und später 16:9 gearbeitet, und dann haben plötzlich alle Benutzer von Social Media ihr Handy hochkant gehalten, und Facebook, Instagram, TicToc, und wie sie alle heißen, haben das zum Prinzip gemacht.

Das geht soweit, dass LG glaube ich war das, einen Fernseher erfunden hat, der bei solchen Inhalten den Fernseher auf seinem Ständer um 90 Grad dreht – verrückte Welt…

YouTube setzt aber nach wie vor auf 16:9. Und da mein WordPress keine größeren Dateien akzeptiert, habe ich auf YouTube hochgeladen und ärgere mich über das kleine Bild. Nun könnte ich für YouTube die Episoden noch einmal in das 16:9 Format um schneiden, weiß aber noch nicht, ob ich das wirklich will…
Die Lösung war „Hand Brake“ ein Video Encoder für H264, mit dem ich das original Video so schrumpfen konnte, das es von WordPress geschluckt wird…

26.08.2024

Vor genau zwanzig Jahren habe ich mit meinen Partner Thomas im Standesamt Mitte von Berlin die Lebenspartnerschaft versprochen. Es war ein großer Tag, und wie man sieht, war der Molkenmarkt nach nicht völlig umgestaltet, man konne parken und überall fahren… Papa Google hat in meinen Bildern gekramt, und noch was gefunden.